Project Description
Beyoutiful

In diesem Buch geht es nicht um Kleidung und Mode, Schminke oder die besten Foto-Posen. Es geht darum, laut zu sagen: Ich bin schön! – und es auch so zu meinen! Die Leser*innen erfahren, wie sich Schönheitsvorstellungen auf der Welt unterscheiden und auch wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Denn jede*r entscheidet selbst, was Schönheit für sie oder ihn bedeutet. Die Geheimbotschaft von BeYOUtiful lautet: DU bist DU – und du bist genau richtig so, wie du bist!
Ein Buch, das Schönheit besprechbar macht und das Selbstwertgefühl steigert.
Viele können sich vermutlich noch an die Pubertät erinnern – alles ist irgendwie anders und jede(r) hat an sich etwas auszusetzen, findet sich nicht schön oder würde zumindest das ein oder andere Körperteil gerne verändern können. Da haben die Sprüche der Erwachsenen im Sinne von „Du musst Dich selbst so nehmen, wie Du bist und jeder ist gut so, wie er ist“ nicht wirklich weitergeholfen.
Doch dieses Buch verpackt die Botschaft hinter den eben beschriebenen Sätzen anders: Denn es erzählt von Schönheit, indem es sie zerlegt und zeigt, wie unterschiedlich sie auf der Welt und auch in der Geschichte gesehen wurde und wird. Es bespricht Körper, Haare und Haut und räumt damit auf, dass nicht andere über Schönheit entscheiden, sondern man selbst.
Besonders gut sind die kurzweiligen Texte, die überhaupt nicht belehrend, sondern sehr interessant geschrieben sind. Sie bieten zu den eben genannten Oberthemen verschiedene Perspektiven und Impulse. Dabei werden sie auch durch Bilder, Skizzen und Fotos untermalt. Und die bunte Gestaltung des Buches mit farblichen Hervorhebungen sorgt auch für das optische Gefallen beim Lesen.
Ein erfrischendes Buch über die Liebenswürdigkeit der Unvollkommenheit- lustig, inspirierend, offen, divers und warmherzig! BeYOUtiful ist ein Anstoß, Idealbilder aus den Medien zu hinterfragen, und eine Aufforderung, die Unterschiedlichkeit der Menschen zu feiern.