(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-74345819-1', 'auto'); ga('send', 'pageview'); Skip to content
  • Home
  • Links
  • Glossar
  • Kontakt
  • Log-in
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bilder im Kopf – Ein Kooperationsprojekt der Diakonie Düsseldorf, des Caritasverband Düsseldorf und des Verband binationaler Familien und Partnerschaften Logo

Für eine stärkere Repräsentanz von Vielfalt in Kinder- und Jugendmedien

  • UNSERE THEMEN
    • Antiromaismus
    • Antisemitismus und Rassismus Kritik
    • Argumentieren gegen Stammtischparolen
    • Körper und Psyche
    • Rassismus
    • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
    • Handreichungen
      • Antimuslimischer Rassismus
      • Antisemitismus
      • Migration
      • Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
  • UNSERE PERSPEKTIVE
    • Welche Vielfalt meinen wir?
      • Familienformen
      • Geschlecht und Gender
      • Hautfarbe
      • Körper und Psyche
      • Mehrsprachigkeit
      • Migrationsbedingte Vielfalt
      • Religion und Weltanschauung
      • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
      • Soziale Lage und Milieus
    • Der Anti-Bias Ansatz
    • Sprache
  • KINDER- & JUGENDMEDIEN
    • Gute Beispiele
      • Sortiert nach Medien
      • Sortiert nach Vielfaltskriterien
      • Empfehlungslisten
      • Postkarten
      • Plakate
    • Medien selbst gemacht
    • Mediennutzung
  • UNSERE ANGEBOTE
    • Abgeschlossene Projekte
    • Vergangene Veranstaltungen
  • WER SIND WIR?

Familie das sind wir

Bücher, Familienformen, Vielfalt als Normalität
Familie das sind wirBilder im Kopf2021-01-13T17:47:11+00:00

Eine Tütü-Torte für Elise

Bücher, Familienformen, Körper/Psyche/Gefühle
Eine Tütü-Torte für EliseBilder im Kopf2021-01-13T17:40:21+00:00

Bleibt der jetzt für immer?

Bücher, Familienformen, PoC und schwarze Protagonist*innen
Bleibt der jetzt für immer?Bilder im Kopf2021-01-13T17:41:09+00:00

Sam besucht Oma und Omi in Großbritannien

Bücher, Familienformen, Gender, Sexuelle Identität
Sam besucht Oma und Omi in GroßbritannienBilder im Kopf2021-01-13T17:27:37+00:00

Alles anders bei Familie Biber

Bücher, Familienformen, Soziale Lage
Alles anders bei Familie BiberBilder im Kopf2020-11-19T15:55:14+00:00

Eine gemütliche Wohnung

Bücher, Familienformen, Mehrsprachigkeit/Sprache
Eine gemütliche WohnungBilder im Kopf2020-09-14T15:27:54+00:00

Das kostbarste Geschenk der Welt

Bücher, Familienformen
Das kostbarste Geschenk der WeltBilder im Kopf2019-09-23T16:33:07+00:00

Ein Hoch auf Oskar

Bücher, Familienformen, Vielfalt als Normalität
Ein Hoch auf OskarBilder im Kopf2019-05-10T16:56:53+00:00

Teddy Tilly

Bücher, Familienformen, Sexuelle Identität
Teddy TillyBilder im Kopf2020-09-23T18:54:45+00:00

Zwei Mamas für Oscar

Bücher, Familienformen, Sexuelle Identität
Zwei Mamas für OscarBilder im Kopf2020-09-23T18:54:10+00:00
12Next
Bilder im Kopf war ein Kooperationsprojekt der Diakonie Düsseldorf und dem Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
  • Diakonie Düsseldorf
  • Integrations Agenturen Nordrhein-Westfalen
  • Jugend Migrationsdienst
  • Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST)
  • Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Copyright 2020 Bilder im Kopf. Alle Rechte vorbehalten. | Ein Projekt der Diakonie Düsseldorf | Web Design: kplus konzept GmbH
Diese Website nutzt Cookies und stellt Verbindungen zu anderen Webseiten her, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
Akzeptieren