Project Description
Voll ungerecht! Demokratie Geschichten von Ali und Anton

Die Protagonisten der Kinderbuchreihe des Autors Ahmet Özdemir haben gelernt, dass Hautfarbe keine Rolle spielt, dass sie trotz aller Unterschiede gleich sind. Jetzt stellt eine Mitschülerin aus der Ukraine ihr Leben auf den Kopf – und bringt sie dazu, über das Thema Demokratie nachzudenken.
Das heißt: Kinder lernen mit Klassenregeln oder mit der Wahl einer Klassensprecher*in, wie demokratische Gesellschaften funktionieren. Dazu gibt es Illustrationen von Julie Kastner. Am Ende jedes Kapitels werden Aufgaben und Fragen gestellt. Ein Beispiel: Wolltest du schon mal andere Spielregeln als der Rest der Gruppe? Wie habt ihr das Problem gelöst?
Demokratie beginnt zu Hause, in der schule und im Freund*innenkreis, heißt es im Vorwort. Und gerade dort findet zu wenig Auseinandersetzung mit dem Thema statt.
Demokratie ist viel mehr als nur ein Wort – es ist ein wertvolles Konzept, das uns die Möglichkeit gibt, gemeinsam über wichtige Angelegenheiten zu entscheiden, Rücksicht aufeinander zu nehmen und eine Gesellschaft zu gestalten, in der jeder Mensch eine Stimme hat.
Dieses Buch möchte Kindern altersgerecht erklären, was Demokratie bedeutet und wie sie funktioniert. Denn Demokratie beginnt schon bei uns zu Hause, in der Schule und im Freundeskreis. Jede und jeder kann etwas dazu beitragen, dass unsere Welt ein bisschen fairer, offener und respektvoller wird.